SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Security Management 2.0 – Proaktiv statt reaktiv mit Transparenz, Kontrolle und Automatisierung zur resilienten IT

Klassisches Security Management reicht nicht mehr aus. In einer zunehmend vernetzten Welt braucht es einen proaktiven Ansatz, der auf Transparenz, Kontrolle und Automatisierung setzt. Der Vortrag zeigt, wie moderne Security-Strategien Organisationen helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Risiken aktiv zu steuern – bevor ein Vorfall eintritt.

In dieser Session lernen Sie:
Wie Transparenz über Systeme und Daten die Grundlage für wirksames Security Management bildet
Warum Kontrolle über Assets, Prozesse und Risiken entscheidend ist
Wie Automatisierung hilft, schneller zu reagieren oder gar nicht erst reagieren zu müssen

Danny Scheinhardt, VP/ Head of Non-Financial Risk & Security Management, Commerzbank AG

WEITERE VIDEOS

SOLUTION STUDY: Datenschutz gibt es nicht ohne Cybersicherheit – heute mehr denn je.

Case Study: Phishing-resistente Authentifizierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Keynote: Integrierte IAM – Warum Identitäts- und Zugangsmanagement Kernsäulen der IT Security sind

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security Herbst zu begrüßen.