Klassisches Security Management reicht nicht mehr aus. In einer zunehmend vernetzten Welt braucht es einen proaktiven Ansatz, der auf Transparenz, Kontrolle und Automatisierung setzt. Der Vortrag zeigt, wie moderne Security-Strategien Organisationen helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Risiken aktiv zu steuern – bevor ein Vorfall eintritt.
In dieser Session lernen Sie:
Wie Transparenz über Systeme und Daten die Grundlage für wirksames Security Management bildet
Warum Kontrolle über Assets, Prozesse und Risiken entscheidend ist
Wie Automatisierung hilft, schneller zu reagieren oder gar nicht erst reagieren zu müssen